Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Mira Teubner – Coaching & Consulting Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Mira Teubner – Coaching & Consulting (nachfolgend „Coach“) und Privatkund*innen (nachfolgend „Coachee“) über Coaching-Leistungen, Workshops oder Beratungen in Präsenz oder online.
2. Vertragsabschluss Der Vertrag kommt zustande, sobald der/die Coachee das Angebot des Coaches (z. B. per E-Mail oder Buchungssystem) schriftlich oder elektronisch bestätigt.
3. Leistungen und Durchführung Der Coach bietet psychologisch fundiertes, aber nicht therapeutisches Coaching an. Coaching ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
4. Termine und Stornierung Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei Absage innerhalb von 48 Stunden oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig. Bei Verhinderung des Coaches wird ein Ersatztermin angeboten.
Eine kostenfreie Absage ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird ein pauschalierter Schadensersatz in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars fällig.
Bereits angefallene, nicht mehr stornierbare Reise-/Übernachtungskosten werden gegen Nachweis zusätzlich berechnet.
Höhere Gewalt & Krankheit: Ereignisse außerhalb der zumutbaren Kontrolle (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Auflagen, Ausfall von Infrastrukturen) sowie plötzliche Erkrankung berechtigen den Coach zur Verschiebung des Termins. Bereits gezahlte Honorare werden auf den Ersatztermin angerechnet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Mindestteilnahme (falls relevant): Wird die im Angebot genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Termin verlegt oder abgesagt werden; bereits gezahlte Entgelte werden erstattet.
5. Honorare und Zahlungsbedingungen Es gelten die jeweils vereinbarten Preise. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Bei Online-Buchungen erfolgt die Zahlung ggf. im Voraus.
Bei Zahlungsverzug schulden Coachees Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.
Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann eine angemessene Mahnpauschale erhoben werden.
6. Haftung Der Coach haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für Entscheidungen, die der/die Coachee aufgrund des Coachings trifft, wird keine Haftung übernommen.
7. Vertraulichkeit
Der Coach behandelt alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich. Gesetzliche Auskunftspflichten bleiben unberührt. Aufzeichnungen (Audio/Video/Fotos) von Sessions oder Veranstaltungen bedürfen der vorherigen beiderseitigen Zustimmung.
8. Urheberrecht Alle Materialien (Arbeitsblätter, Unterlagen, Konzepte) bleiben geistiges Eigentum des Coaches und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
Sämtliche Unterlagen, Konzepte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Der/die Auftraggeber*in/Coachee erhält eine einfache, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz zur internen Nutzung. Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung, Bearbeitung sowie der Einsatz zur (Weiter-)Schulung Dritter oder zum Training von KI-Modellen sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
9. Widerrufsrecht Privatkund*innen haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per E-Mail an [email protected]. Verbraucherinnen haben bei Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Coach die Leistung vollständig erbracht hat, nachdem der/die Verbraucherin zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Coach vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt, und gleichzeitig bestätigt hat, vom Erlöschen des Widerrufsrechts Kenntnis zu haben. Ausnahme bei Veranstaltungen: Für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen mit festem Termin oder Zeitraum (z. B. Workshops, Vorträge) besteht kein Widerrufsrecht.
10. Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Wülfrath, sofern gesetzlich zulässig.
AGB für Unternehmen (B2B-Coaching, Workshops, Impulsvorträge)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Mira Teubner – Coaching & Consulting Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Mira Teubner – Coaching & Consulting (nachfolgend „Coach“) und Unternehmen, Organisationen oder öffentlichen Einrichtungen (nachfolgend „Auftraggeber“) über Coaching-, Beratungs- oder Workshop-Leistungen.
2. Vertragsabschluss Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch Annahme der Auftragsbestätigung zustande.
3. Leistungen und Durchführung Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Änderungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
Höhere Gewalt & Krankheit: Ereignisse außerhalb der zumutbaren Kontrolle (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Auflagen, Ausfall von Infrastrukturen) sowie plötzliche Erkrankung berechtigen den Coach zur Verschiebung des Termins. Bereits gezahlte Honorare werden auf den Ersatztermin angerechnet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Mindestteilnahme (falls relevant): Wird die im Angebot genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Termin verlegt oder abgesagt werden; bereits gezahlte Entgelte werden erstattet.
Höhere Gewalt & Krankheit: Ereignisse außerhalb der zumutbaren Kontrolle (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Auflagen, Ausfall von Infrastrukturen) sowie plötzliche Erkrankung berechtigen den Coach zur Verschiebung des Termins. Bereits gezahlte Honorare werden auf den Ersatztermin angerechnet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Mindestteilnahme (falls relevant): Wird die im Angebot genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Termin verlegt oder abgesagt werden; bereits gezahlte Entgelte werden erstattet.
4. Honorare, Reisekosten und Zahlungsbedingungen Es gelten die im Angebot vereinbarten Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 21 Tagen ohne Abzug zahlbar. Reise- und Übernachtungskosten werden separat berechnet.
Bei Zahlungsverzug schulden Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz.
Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann eine angemessene Mahnpauschale erhoben werden.
5. Stornierung und Umbuchung Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Termin werden 50 % des vereinbarten Honorars fällig, danach 100 %. Ersatztermine können nach Absprache vereinbart werden.
5a. Erstattung von Reisekosten bei Stornierung Bereits gebuchte und nachweislich nicht mehr stornierbare Reise- und Übernachtungskosten (z. B. Bahn, Hotel, Flug) werden dem Auftraggeber auch bei Terminabsage oder -verschiebung vollständig in Rechnung gestellt.
Sofern die Stornierung durch den Auftraggeber erfolgt, verpflichtet sich dieser, bereits entstandene Kosten zu erstatten – unabhängig davon, ob das vereinbarte Honorar anteilig entfällt oder verschoben wird.
Der Coach verpflichtet sich, bei Stornierung entstehende Kosten so gering wie möglich zu halten und Nachweise (z. B. Buchungsbelege, Stornierungsbestätigungen) vorzulegen.
6. Vertraulichkeit Der Coach behandelt alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich. Gesetzliche Auskunftspflichten bleiben unberührt. Aufzeichnungen (Audio/Video/Fotos) von Sessions oder Veranstaltungen bedürfen der vorherigen beiderseitigen Zustimmung.
7. Urheberrecht Alle im Rahmen der Leistung bereitgestellten Unterlagen, Präsentationen und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für eigene interne Zwecke des Auftraggebers verwendet werden.
Sämtliche Unterlagen, Konzepte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Der/die Auftraggeber*in/Coachee erhält eine einfache, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz zur internen Nutzung. Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung, Bearbeitung sowie der Einsatz zur (Weiter-)Schulung Dritter oder zum Training von KI-Modellen sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
8. Haftung Der Coach haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet.
10. Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wülfrath, sofern gesetzlich zulässig.
Mira Teubner Coaching & Consulting glaubt daran, dass neurodivergente Perspektiven unsere Welt bereichern - wenn wir ihnen den Raum dafür geben.